Der VenoScreen zur Venendiagnostik ist kinderleicht anzuwenden.
In die Hautorberfläche wird nicht sichtbares infrarotes Licht gesendet. Blut absorbiert dieses Licht wesentlich stärker als das umgebende Gewebe. Deshalb korreliert das aus der Haut reflektierte und mit einem Sensor gemessene Licht direkt mit dem im untersuchten Hautabschnitt vorhandenen Blutvolumen.
Bei der Licht-Reflexions-Rheographie (LRR) wird die Verändrung des venösen Blutvolumens in den Gefäßen der Haut analysiert, welche direkt vom venösen Blutdruck in den größeren Gefäßen der Beine abhängt.
Zu Beginn der Untesuchung werden mit HIlfe der Muskelpumpe die Venen entleert. Dieser Vorgang und die sich anschließende Wiederauffüllung der Venen werden aufgezeichnet und erlauben die Diagnose venöser Insuffizienzen sowie Aussagen zur Funktion der Muskelpumpe.
Merkmale:
- Messprinzip: Photo-Plethysmographie (PPG) / Licht-Reflexions-Rheographie (LRR / D-PPG)
- Messkanäle: 2 x LRR / D-PPG
- Stromversorgung: über USB Port
- PC Anforderungen:
- Betriebssystem Windows
- RAM >512 MB
- HDD > 40 GB
- Interface - USB